"Lernen ist ein Schatz, der seinem Besitzer überall hin folgt."
Chinesisches Sprichwort
- Von Montag bis Donnerstag werden die Hausaufgaben ab etwa 12:15 Uhr angeboten. Die Kinder können diese eigenständig in ihrer Gruppe bearbeiten, wobei sie bei Bedarf auch bereits Unterstützung von den Erziehern erhalten. Die Teilnahme an der Hausaufgabenzeit ist freiwillig. Von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr steht den Kindern, die ihre Aufgaben noch nicht erledigt haben, eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, ihre Hausaufgaben zu machen und Unterstützung zu erhalten.
- Uns ist es wichtig, dass die Kinder lernen, für ihre Hausaufgaben selbst die Verantwortung zu tragen. Es wird Wert auf ordentliches und vollständiges Ausführen der Arbeiten gelegt. Wir unterstützen sie dabei, ihre Hausaufgaben zu verstehen und möglichst selbstständig zu erledigen.
- Das Lesen und Lernen oder die Vorbereitung auf Proben sind Aufgaben des Elternhauses. Den Kindern steht es frei, im Hort zu lernen. Das gemeinsame Lesen bieten wir innerhalb unseres Bildungsauftrages an, ist den Kindern aber freigestellt.
An Freitagen bieten wir nur bedingt Hausaufgabenbetreuung an (müssen weitestgehend selbstständig erledigt werden), da ab 14:00 Uhr unsere Aktionsnachmittage stattfinden.
Ab 11:15 Uhr werden Stundenausfallzeiten der Schule, für Hortkinder, im Hort aufgefangen. In Absprache mit der Schule, auch unvorgesehene Leerstunden oder ausgefallene AGS.